8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 18:00 Malerei und Skulptur Galerie im Küsterhaus 11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 15:00 Sagenhaftes Charenza Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 15:00 Nationalparkausstellung “Schatz an der Küste” Ummanz Info 11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 15:00 Träume der Kindheit – Märchen und Menschenbildung Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 15:00 Schein oder Nichtschein… Ernst-Moritz-Arndt-Museum 11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 15:00 “My City – Meine Stadt”. Fotoausstellung mit Motiven der litauischen Stadt Palanga Stadtmuseum Bergen 11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 16:00 Ankerplätze… Orangerie 11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
11:00 - 17:00 “Bewegung” im Kunstraum Kunstraum Wasserwerk 12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
12:00 Winterwirtschaft am Bakenberg Feriendorf Min Herzing 12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
12:30 - 13:30 Gerhart Hauptmann – eine Führung durch das Haus Gerhart-Hauptmann-Haus 13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
13:00 - 14:00 Kreideküsten-Wanderung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
13:30 - 15:30 Geocaching – Schnitzeljagd im Wald Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
14:00 Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen 14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
14:00 Baustellenführung Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
14:00 Brennerei-Führung Störtebeker Brennerei Mönchgut 14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
14:00 - 15:30 Brauereiführung (Frühling 2023) Störtebeker Brauquartier 16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
16:00 Zebrastreifen Theater Putbus 16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
16:00 - 17:00 1 2 3 Kuddelmuddel sei dabei Theater Putbus 18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
18:00 - 19:15 Yoga Fordernd F.X. Mayr-Gesundheitszentrum 18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
18:00 fine bar food & cocktails Romantik ROEWERS Privathotel 18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
18:00 Lesung “Rügen-Revolte” Rügen Hotel Sassnitz 19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
19:00 Filmabend spezial MIZ Medien- u. Informationszentrum 19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
19:30 Weintasting weinladen Binz 20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
20:00 Hallelujah LebensGut Frankenthal 8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
8:00 Ostermarkt im Carlsson’s Carlssons´s Literaturcafé Rügen, Pension Sanddorn 9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:00 - 18:00 Interaktive Erlebnisausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:00 Fische Kutter Küsten – Bilder aus norddeutschen Landschaften Rathaus Sassnitz 9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:30 Comic Rallye Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:30 - 16:00 Moore hören – Wechselausstellung Naturerbe Zentrum Rügen 9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
9:30 - 16:00 „Küste , Meer und Binnenland“ – Landschaft in Acryl Naturerbe Zentrum Rügen 10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Prora in der NS- und DDR-Zeit Prora-Zentrum 10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 MACHTUrlaub Dokumentationszentrum Prora 10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Von Prora hinter die Fronten – Vergessene Opfer deutscher Polizeibataillone Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 16:30 Von der Steinzeit bis zur Stadt Stadtmuseum Bergen 10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 13:00 Rügenimpressionen Blaues Haus 10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Kreidebau, Geologie, Fossilien Kreidemuseum Rügen 10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964 – 1989/90 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 In bester Gesellschaft Jagdschloss Granitz 10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Sandskulpturen Ausstellung Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Kranichausstellung Ummanz Info 10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Bücherzirkus Glaspalast, Neue Mitte Prora 10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Baustelle Prora – Die Pläne Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Info-Cube Königsweg Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Krax Tagebuch – neue Nachbarn UNESCO Welterbeforum 10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 “Grüße vom Königsstuhl” Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 12:00 Yoga-Walking Kurverwaltung Sellin 10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 „Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Dokumentationszentrum Prora 10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 13:00 Malkurs für Erwachsene und Familien (1.) Mein Kleines Atelier 10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 17:00 Mecklenburg Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist Nationalpark-Zentrum Königsstuhl 10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 16:30 Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe Marstall Putbus 10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 16:00 Verräter oder Helden? Fritz Bauer und der Prozess um den 20. Juli 1944 Prora-Zentrum 10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 - 18:00 Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart Dokumentationszentrum Prora 10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
10:00 Landschaften MIZ Medien- u. Informationszentrum 11:00 Kurzführung zum Königsstuhl Nationalpark-Zentrum Königsstuhl